Armselig – ein Buch

Ein ungewöhnliches Buch zu einer ungewöhnlichen Aktion.

Im Jahr 2008 hat die Evangelische Kirche Mannheim zur 11. Vesperkirche eine Publikation herausgegeben: „armselig. Die Mannheimer Vesperkirche –Bilder, Geschichten, Gedanken“.

Über das Thema Armut, seine Ursachen und seine Folgen, wird vielfach, sachkundig und engagiert berichtet. Mit „armselig“ ist ein Buch erschienen, das die Ebene der Analyse radikal verlässt und stattdessen unmittelbar spürbar macht, was Armut für die Menschen bedeutet, die in ihr leben. Nicht durch Texte über arme Menschen, sondern durch Äußerungen von ihnen. Mit eindrucksvollen Fotos, die die Balance zwischen großer Nähe und respektvoller Distanz brillant halten.

“armselig“ hat als inhaltlichen Kern die Vesperkirche in Mannheim – und geht in seiner Aussage weit darüber hinaus. Es gibt der Armut ein Gesicht.

„Die Vesperkirche mit mehr als 600 Freiwilligen ist ein vorbildliches Beispiel für ehrenamtliches Engagement für Obdachlose, Arme, Kranke, Kinder und Alte. Deshalb verdient sie unsere volle Unterstützung.“
Ursula von der Leyen, Bundesministerin

„Wo ist die Kirche? Hier ist sie! An der Seite der Armen. Betend und handelnd. Dieses Buch schafft Unruhe und Mut zum Hinsehen.“
Ellen Ueberschär, Generalsekretärin des Deutschen Evangelischen Kirchentags

Es ist eben nicht jeder Arme selbst schuld daran, dass er arm ist, schon gar nicht die Kinder – dieses Buch rüttelt auf!“
Frank Plasberg, Moderator der ARD-Sendung „hart aber fair“

„Armselig – ein Buch, das der Armut ein Gesicht gibt, von dem man sich nicht mehr abwenden kann.“
Stephan Reimers, Prälat der Evangelischen Kirche in Mannheim

„Armut ist nicht nur in Mannheim, sondern in ganz Deutschland ein wichtiges Thema. Hierbei sind wir alle gefragt. Armselig zeigt, dass man mit vereinten Kräften wirklich helfen kann.“
Xavier Naidoo, Mit-Initiator des Projekts „Aufwind“ für Familien in Armut

Noch sind Restexemplare erhältlich:
Bundesweit im Buchhandel oder direkt bei der
Evangelischen Kirche Mannheim
Dekanat, M1, 1a
68161 Mannheim
dekanat@ekma.de
Preis: 19,90 Euro.

Ihre Ansprechpartner

Sie haben Fragen?
Wir sind gerne für Sie da!

Pfarrerin Ilka Sobottke

Pfarrerin Ilka Sobottke

Vesperkirche vor Ort

CityGemeinde Hafen-Konkordien
R 3, 3
68161 Mannheim

0621 / 2 42 08
E-Mail schreiben

Pfarrerin Anne Ressel

Pfarrerin Anne Ressel

Vesperkirche vor Ort

CityGemeinde Hafen-Konkordien
R 3, 3
68161 Mannheim

0621 / 2 42 08
E-Mail schreiben