Helfer gesucht

27. Mannheimer Vesperkirche: Anmeldung zur Mitarbeit bis 17. November

Hierfür werden rund 500 Ehrenamtlichen benötigt, die in der Zeit vom 7. Januar bis zum 4. Februar 2024 für die Gäste da sind. Wer mithelfen möchte, kann sich telefonisch ab dem 6. bis zum 17. November unter 28000-119 anmelden. Das Helfertelefon ist montags bis freitags von 9 bis 12 Uhr und dienstags und donnerstags von 17 bis 19 Uhr erreichbar. Für alle Ehrenamtliche werden die Tage um 10 Uhr mit einer Einführung beginnen, um 14:30 Uhr enden sie mit einer Andacht (außer sonntags).

Ohne sie geht gar nichts

Praktisch helfen, Zeit schenken und selbst beschenkt werden: Ehrenamtliche, die in der Vesperkirche mitarbeiten, bringen sich für die Gemeinschaft ein und erhalten viel zurück.

„Die Mannheimer Vesperkirche steht für Begegnung, Austausch, sie ist ein Raum, in dem jede und jeder einzelne gesehen und in seiner Individualität, mit all seinen Sorgen und Nöten, gewürdigt wird.“, sagt Pfarrerin Anne Ressel, die die Helfereinsätze koordiniert. Dank der über 500 Helfenden kann diese sozialpolitische Großaktion gelingen.


Einführungskurs für Neue wird angeboten

 

Neben einem warmen Mittagessen wird es wieder Beratung, medizinische Versorgung und auch gute Gespräche geben. Eine Kleiderausgabe wird im DiakoniePunkt Konkordien stattfinden. Die Ehrenamtlichen übernehmen die Essens- und Getränkeausgabe im Kirchenraum, das Bedienen an den Tischen, das Richten der Vesperbeutel, sowie das Spülen des Geschirrs.

Zur Vorbereitung gibt es für neue ehrenamtliche Mitarbeitende einen verpflichtenden Einführungskurs am Dienstag, 5. Dezember, 18:00 Uhr oder Mittwoch, 6. Dezember 19:00 Uhr jeweils in der Citykirche Konkordien.

Die 27. Mannheimer Vesperkirche beginnt am 7. Januar 2023 um 10 Uhr mit einem Gottesdienst und endet am 4. Februar 2024. Die durch Spenden finanzierte Vesperkirche wird getragen von der Evangelischen Kirche in Mannheim und ihrem Diakonischen Werk Mannheim. Infos: www.vesperkirche-mannheim.de, Foto: Alexander Kästel. (JeLa)

Zurück